von DiaTec-Team | Dez 10, 2020 | Insuline |
In den letzten Dekaden sind rasch- und langwirkende Insulinanaloga zum Standard bei der intensivierten Insulintherapie geworden und die Abdeckung des prandialen und basalen Insulinbedarfs gelingt damit vielen Patienten mit Diabetes recht gut. Die teilweise erbittert... von DiaTec-Team | Dez 10, 2020 | CGM, Technologie |
Die Glucosemessung bei CGM-Systemen basiert, wie bei Teststreifen in Blutglucose-Messsystemen, auf einer enzymatischen Reaktion, die an der Spitze des Sensors im Unterhautfettgewebe abläuft. Basierend auf der jeweiligen Enzymchemie und der angelegten Spannung zu... von DiaTec-Team | Dez 10, 2020 | Digitalisierung, Nutzer |
So lautete die Frage der dritten und der für dieses Jahr vorerst letzten dia:cussion am 25.11.2020. Bevor die Diskussion zwischen den beiden Kontrahenten begann, wurde eine Zuhörer-Meinung eingeholt: 73% finden die Videosprechstunde gut, 2% lehnen sie ab und 15% haben... von DiaTec-Team | Dez 4, 2020 | Insuline, Technologie |
So genannte smarte Insulin-Pens unterscheiden sich von normalen Insulin-Pen dadurch, dass sie eine drahtlose Verbindung zu dem Smartphone des Nutzers haben und darüber Daten transferieren, im Prinzip in beiden Richtungen: In erster Linie dient diese... von DiaTec-Team | Dez 4, 2020 | Insuline, Technologie |
Insulinpumpen, ein wichtiges Instrument für die moderne Diabetes-Therapie, hängen auch von gut funktionierenden Insulininfusionssets ab. Diese Sets können jedoch aufgrund von Hautreizungen und der Notwendigkeit einer häufigen Substitution zu einer Belastung werden....