von DiaTec-Team | Apr 30, 2021 | Nutzer, Technologie |
Bisher wechselte der Nutzer einer Insulinpumpe mehr oder weniger häufig das Insulininfusionsset, mit dem das Insulin aus der Pumpen-Patrone ins subkutane Fettgewebe infundiert wird. Der Wechsel des Infusionssets ist – mit erheblichen Unterschieden zwischen den Nutzern... von DiaTec-Team | Apr 30, 2021 | Digitalisierung, Technologie |
Vor einiger Zeit hat die Medical Tribune mit Unterstützung der Firma Berlin-Chemie ein spannendes und informatives Format aufgesetzt: die Dia:cussions! Dies sind einstündige Pro-und Contra-Diskussionen zu verschiedensten Themen in der Diabetologie. Dabei setzen sich... von DiaTec-Team | Apr 30, 2021 | CGM, Technologie |
Im Rahmen einer multizentrischen Querschnittsuntersuchung wurde bei 780 Patienten geschaut, welche Arten von Hautveränderungen diese an den typischen Insulinapplikationsstellen aufwiesen. Dabei lag der Fokus auf Lipohypertrophien (LHT)und Blutungen (BT) an den... von DiaTec-Team | Apr 23, 2021 | Nutzer, Schulungen, Technologie |
von Ulrike Thurm, Berlin Um eine Insulinpumpentherapie oder – wie heute in den meisten Fällen – eine sensorunterstützte Insulinpumpentherapie (SuP) erfolgreich durchführen zu können, brauchen Patienten mit Diabetes Wissen, Motivation, Engagement, Ausdauer... von DiaTec-Team | Apr 16, 2021 | Digitalisierung, Technologie |
Ziel der translationalen Medizin ist es, Erkenntnisse und Ergebnisse aus Forschung und Praxis in die klinische Anwendung zu überführen. Dieses Konzept gibt es bereits seit längerem und es ist bekannt als „from bench to bedside“ – vom Labortisch zum...