von DiaTec-Team | Sep. 8, 2023 | Digitalisierung, Stellungnahme, Technologie |
Diabetes-Technologie hat sich zu einer bedeutenden Säule in der Therapie entwickelt und seitdem mit den CGM-Systemen die Glucoseverläufe kontinuierlich überwacht werden können, gilt es für Patienten mit Diabetes zu lernen, die Vielfalt an Informationen adäquat zu...
von DiaTec-Team | Sep. 1, 2023 | CGM, Digitalisierung, Technologie |
Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Hermann von Lilienfeld-Toal, Während jedermann bereits seine Koffer packte, um nun in die Sommerferien zu fahren und abgelenkt war, erschien im Internet eine Anzeige, die eine seit Jahren in der einschlägigen Presse der Investitionen und...
von DiaTec-Team | Sep. 1, 2023 | CGM, Digitalisierung, Technologie |
Wahrscheinlich hat sich jeder schon einmal die Frage gestellt: Bin ich eigentlich mit meinem Gewicht zufrieden? Das Körpergewicht ist ein wichtiges Thema für sehr viele Menschen. Übergewicht als Krankheit nimmt deutlich zu. Schon vor der Coronapandemie war von einer...
von DiaTec-Team | Juli 7, 2023 | Digitalisierung, Nutzer, Technologie |
Die Studie „Treatment of BOoking Gestational Diabetes Mellitus (ToBOGM)“ soll Aufschluss darüber geben, ob Frauen mit Hyperglykämie in der Frühschwangerschaft behandelt werden sollten, um Komplikationen des GDM zu verhindern – oder ob eine frühere Behandlung das...
von DiaTec-Team | Juni 30, 2023 | AID, Digitalisierung, Technologie |
Während des ADA in San Diego hat Medtronic ein Event für Investoren organisiert, um über den Stand der Dinge bei ihren Diabetes-Aktivitäten zu informieren. Unter anderem ging es um die Integration des „Simplera“-Glucose-Sensors (jetzt auch „Instinct“ genannt) in...
von DiaTec-Team | Juni 30, 2023 | CGM, Digitalisierung |
Der Stand des Wissens zu Lipohypertrophien und Veränderungen im subkutanen Fettgewebe wird in einer aktuellen Übersichtsarbeit in einer endokrinologischen Fachzeitschrift zusammenfassend dargestellt [1]. Diese ausgesprochen häufige Komplikation der Insulintherapie,...