von DiaTec-Team | Okt. 13, 2023 | Digitalisierung, Veranstaltungen |
Typisch amerikanisch war dieses Treffen organisiert. Man konnte sich im Internet anmelden, dort auch sein Ticket erhalten und bekam ausführliche Angaben zum Ort und Weg und natürlich diverse Erinnerungsemails. Sponsoren des Frühstücksmeetings waren Novo, Abbott und...
von DiaTec-Team | Okt. 13, 2023 | AID, Digitalisierung, Technologie |
Bei der sechsmonatigen retrospektiven Analyse wurden die Daten von 50 Diabetes-Patienten aus 13 Diabetes-Kliniken analysiert. 85% der Patienten haben einen Typ-2-Diabetes, das mittlere Alter lag bei 62 Jahren und der Ausgangs-HbA1c-Wert bei 8,3%. Zu Beginn der Studie...
von DiaTec-Team | Sep. 29, 2023 | CGM, Digitalisierung, Technologie |
Beim diesjährigen ADA wurde eine Studie vorgestellt, die zeigt, dass die frühzeitige Nutzung von CGM-Systemen – innerhalb von sechs Monaten nach der Diagnose eines Typ-1-Diabetes – mit einer besseren Glucosekontrolle nach drei Jahren verbunden ist. Die...
von DiaTec-Team | Sep. 15, 2023 | AID, CGM, Digitalisierung, Technologie |
Seit 2021 hat Bigfoot bereits eine Zulassung in den USA für ihr „Dose Decision Support System“ (DDSS)-System, das unter dem Namen: Bigfoot Unity™ ein Diabetes Management System anbietet. Dieses DDSS-System unterscheidet sich von AID-Systemen unter anderem darin, dass...
von DiaTec-Team | Sep. 8, 2023 | AID, Digitalisierung, Technologie |
Am 28. August hat Insulet die Markteinführung ihre innovativen AID-Systems in Deutschland angekündigt. Damit ist Deutschland – nach den USA und Großbritannien – das dritte Land, in dem dies erfolgt. Insulet wird die Erfahrungen in diesen Ländern genutzt haben, um...
von DiaTec-Team | Sep. 8, 2023 | CGM, Digitalisierung, Technologie |
Zu diesen Nachteilen gehören beispielsweise die Notwendigkeit des Glucosesensor-Wechsels alle 10 bis 14 Tage. Auch finden manche Patienten es wenig angenehm, dass nach wie vor die Hautbarriere überwunden werden, d.h. eine Nadel eingestochen werden muss und last but...