von DiaTec-Team | Sep. 13, 2024 | AID, CGM, Nutzer, Technologie |
Bevor es CGM-Systeme gab, mussten sich die Diabetes-Teams auf die Angaben oder Aufzeichnungen in den Tagebüchern der Patienten verlassen, wenn es um Häufigkeit, Dauer und Schwere von Hypoglykämien ging. Mit CGM kamen dann die Aufzeichnungen über 24 Stunden, vor allem...
von DiaTec-Team | Sep. 13, 2024 | CGM, Digitalisierung, Technologie |
Exklusiv – zumindest bis auf Weiteres, bringt Dexcom in den USA nun das erste freiverkäufliche CGM-System auf den Markt. Zugelassen von der FDA wurde das System bereits im März 2024 für Patienten mit Typ-2-Diabetes ab 18 Jahren, die kein Insulin verwenden. Erhältlich...
von DiaTec-Team | Sep. 6, 2024 | AID, CGM, Digitalisierung, Technologie |
Ziel einer in Diabetologia publizierten Studie war es, die Assoziation von chronischen Diabetes-Komplikationen mit Güte der Glucosekontrolle zu untersuchen, genauer mit der Zeit im engen Zielbereich (TITR: 3,9-7,8 mmol/l) und der Zeit im Zielbereich (TIR: 3,9-10,0...
von DiaTec-Team | Sep. 6, 2024 | CGM, Technologie |
Der frühzeitige Einsatz von CGM kann durchaus zur Prävention von Diabetes-Komplikationen beitragen, denn eine intensive Glucosekontrolle ist assoziiert mit einem geringeren Risiko für mikro- und makrovaskuläre Komplikationen. Sam Seidu, der sowohl akademischer...
von DiaTec-Team | Sep. 6, 2024 | AID, CGM, Technologie |
Grundlage für die Zulassung waren die positiven Ergebnisse der SECURE-T2D-Studie, die beim ADA 2024 präsentiert wurden. An dieser Studie nahmen 305 Erwachsene mit Typ-2-Diabetes teil, die seit mindestens drei Monaten eine Insulintherapie durchführten und nun dieses...