von DiaTec-Team | Jan. 12, 2024 | CGM, Digitalisierung, Technologie |
Ein Gastbeitrag von Juliane Steffan, Kathrin Boehm – Diabetes-Akademie Bad Mergentheim Da Diabetesassistent*innen und Diabetesberater*innen immer mehr Wissen, Kompetenzen und Fertigkeiten rund um die Diabetestechnologien, Softwareprogrammen und digitalen Anwendungen...
von DiaTec-Team | Dez. 8, 2023 | AID, Digitalisierung, Technologie |
Die Ergebnisse einer ersten groß angelegten Kopf-an-Kopf-Vergleichsstudie mit drei verschiedenen AID-Systemen wurde in Hamburg beim EASD präsentiert. In einem Zentrum in Barcelona verwendeten 132 Erwachsene mit Typ-1-Diabetes prospektiv über 12 Monate hinweg jeweils...
von DiaTec-Team | Dez. 8, 2023 | Digitalisierung, Technologie |
Künstliche Intelligenz (KI) wird die Entwicklungen in der Diabetologie wesentlich beschleunigen, das war die einhellige Meinung beider Diabetologen. Das „Schneider Children’s Hospital“ in Israel, in dem M. Phillip arbeitet, hat ein KI-basiertes „Decision...
von DiaTec-Team | Dez. 1, 2023 | Digitalisierung, Technologie |
Dies gilt vor allem für die unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen, z.B. für rassische und ethnischen Minderheiten. Eine Abteilung der FDA (US Food and Drug Administration) heißt „Center for Devices and Radiological Health“ (CDRH) und von dort versucht man nun die...
von DiaTec-Team | Okt. 27, 2023 | AID, Digitalisierung, Technologie |
Nach wie vor sind Komplikationen im Zusammenhang mit Typ-1-Diabetes während der Schwangerschaft immer noch weit verbreitet. Dazu gehören Frühgeburten, Fehlbildungen bei Kind oder Makrosomie, eine zu große Körpergröße bei der Geburt, die das lebenslange Risiko von...
von DiaTec-Team | Okt. 27, 2023 | AID, Digitalisierung, Technologie |
Regelmäßig halten Muslime in aller Welt das jährliche einmonatige Ramadan-Fasten ein. Beim Ramadan wird während des Tages nichts gegessen oder getrunken, nur nach Sonnenuntergang und vor Sonnenaufgang. Eine echte Herausforderung also für Menschen mit Diabetes und ganz...