diatec
  • diatec Veranstaltung
    • Agenda 2026
    • Impressionen & Eindrücke
    • Nachhaltigkeit
  • diatec weekly
Seite wählen

AID – Immer mehr Systeme und Publikationen

von DiaTec-Team | Nov. 12, 2021 | AID, Technologie | 0 Kommentare

Die rasche technologische Entwicklung in diesem Bereich ist beachtlich, auch wenn es aktuell noch kein AID-System gibt, das nicht eine aktive Rolle von den Patienten mit Typ-1-Diabetes erfordert. Noch muss die Menge an Insulin zur Abdeckung des prandialen...

Der nächste Smart Pen bringt Schwung in den Laden!

von DiaTec-Team | Nov. 5, 2021 | Insuline, Technologie | 0 Kommentare

Vermutlich hängt der Zeitpunkt der Einführung dieses smarten Pens in Deutschland wohl davon ab, ob ein Medikamentenhersteller diesen Pen mit seinem Medikament (z.B. mit einem GLP-1) füllen und im deutschen Markt vertreiben wird, etwas, das vom...

Einsatz von Telemedizin bei Kindern: Pro und Contra

von DiaTec-Team | Nov. 5, 2021 | Digitalisierung, Nutzer, Technologie | 0 Kommentare

Simone v. Sengbusch konzentrierte sich in ihrem Vortrag vor allem auf den durch die Telemedizin ermöglichten intensiveren Kontakt zwischen Patienten und Leistungserbringern sowie auf die mit telemedizinischen Besuchen einhergehende Flexibilität, die ihrer Meinung nach...

CGM für Patienten mit Typ-2-Diabetes: Welcher Tsunami kommt da auf die Gesundheitssysteme zu?

von DiaTec-Team | Nov. 4, 2021 | CGM, Technologie | 0 Kommentare

Aktuell nutzen angeblich in den USA bereits 30% Patienten mit T2DM ein CGM-System. Auch der Nutzungsgrad von Insulinpumpen soll in diesem Zeitraum auf mehr als 35% ansteigen. Damit wäre er dann doppelt so hoch sein wie aktuell, dies sagen die Analysten voraus. Ein...

DreaMed erhält die höheren Weihen der FDA

von DiaTec-Team | Okt. 22, 2021 | Digitalisierung, Technologie | 0 Kommentare

Advisor Pro ist ein „Clinical Decision Support System“, für das Künstliche Intelligenz eingesetzt wird. Interessant ist, dass die Zielgruppe bei Advisor Pro nicht mehr Patienten mit Typ-1-Diabetes sind, sondern Patienten mit Typ-2-Diabetes. Damit ist Advisor Pro das...

Neues zum CKM – das kontinuierliche Keton-Monitoring

von DiaTec-Team | Okt. 15, 2021 | Nutzer, Technologie | 0 Kommentare

Das hier untersuchte CKM-System wurde sowohl in vitro als auch am Menschen getestet. Der Sensor misst Betahydroxybutyrat (BHB) in der interstitiellen Flüssigkeit (ISF). Er basiert auf einer enzymelektrochemischen Technologie unter Verwendung von BHB-Dehydrogenase und...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Kategorien

Archiv

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt