von DiaTec-Team | Dez. 10, 2021 | CGM, Technologie |
Die Verwendung von Insulinpumpen und CGM-Systemen in der Diabetes-Therapie wird weiterhin zunehmen. Hersteller von Diabetes-Technologie erwarten, dass die weltweite Akzeptanz von Insulinpumpen bei Patienten mit Typ-1-Diabetes in den nächsten fünf Jahren um 1 Million...
von DiaTec-Team | Dez. 3, 2021 | Technologie |
Robert Gabbay stellte die Bemühungen der ADA vor, CGM bei Ärzten, Patienten, Aufsichtsbehörden und Kostenträgern die notwendige Akzeptanz zu verschaffen. Nur wenn diese erreicht wird, sind die Bedingungen für die Weiterentwicklung der Diabetestechnologie gegeben. Nach...
von DiaTec-Team | Dez. 3, 2021 | Digitalisierung, Technologie |
Die Zeit außerhalb des TiR (70-180 mg/dl) reflektiert primär die Zeit in einer Hyperglykämie, d.h. ein Patient mit einem HbA1c von 8,0% und einer TiR von 50% hat über 47% des Tages eine Glykämie oberhalb von 180 mg/dl auf und nur 3% unterhalb von 70 mg/dl. Die...
von DiaTec-Team | Dez. 3, 2021 | AID, CGM, Technologie |
Wir alle kennen die Situation, wo wir mit einem Stecker in der Hand durch fremde Wohnungen oder Hotelzimmer irrend eine freie Steckdose suchen. Wenn es jedoch in den letzten Jahrzehnten nicht massive Weiterentwicklungen bei der Speicherung von elektrischer Ladung in...
von DiaTec-Team | Nov. 26, 2021 | Digitalisierung, Technologie |
Zu diesem Thema gab es beim DTM einen Vortrag von Anne Peters aus Los Angeles, USA. Nach kurzer Einführung in das Thema stellte sie die drei aktuell verfügbaren Glucagon-Formulierungen zur Notfallbehandlung vor, die alle keinen Auflösungsschritt vor der Nutzung...
von DiaTec-Team | Nov. 26, 2021 | CGM, Digitalisierung, Technologie |
Klonoff basiert den Ansatz zu diesem Parameter auf die beiden Fragen, die sich ein Kliniker stellt, wenn er sich mit einem Patienten dessen CGM-Verläufe anschaut: 1. Wie gut geht es dem Patienten? und 2. Welche Therapieänderungen sind erforderlich, wenn es dem...