diatec
  • diatec Veranstaltung
    • Agenda 2026
    • Impressionen & Eindrücke
  • diatec weekly
Seite wählen

Entstehung von Diabetes und Umwelt – ein Beitrag vom Diabetes Technology Meeting 2022

von DiaTec-Team | Nov. 25, 2022 | Nutzer, Technologie | 0 Kommentare

Der Kollege Sultan Meo aus Saudi-Arabien stellte eine Studie vor, die erst kürzlich, im Oktober 2022 veröffentlicht wurde und Daten aus dem „Environmental Performance Index (EPI)“ aus dem Jahr 2020 verwendete. Dieser Index ordnete jedes Land in eine der Kategorien mit...

Libre 2 im New England Journal of Medicine

von DiaTec-Team | Nov. 25, 2022 | Technologie | 0 Kommentare

Die Studie (FLASH-UK RCT) umfasste 156 Personen im Alter von ab 16 Jahren mit Typ-1-Diabetes und HbA1c-Werten von 7,5% bis 11%. Keiner der Studienteilnehmer hatte zuvor eine Technologie zum kontinuierlichen Glukosemonitoring verwendet. Über 24 Wochen lang wurde die...

Eine richtige Studie zur Bedeutung von Lipohypertrophien für die Güte der Glucosekontrolle

von DiaTec-Team | Nov. 25, 2022 | CGM, Technologie | 0 Kommentare

Die ISTERP-3-Studie, die in Italien durchgeführt wurde, hat über 52 Wochen Patienten mit Typ-2-Diabetes (T2DM) und Lipohypertrophien beobachtet mit dem Ziel, Unterschiede im Auftreten von hypoglykämischen Ereignissen (HYPOs) und den damit verbundenen Gesundheitskosten...

Diagnose eine Typ-2-Diabetes durch CGM?

von DiaTec-Team | Nov. 18, 2022 | CGM, Technologie | 0 Kommentare

Für diesen alternativen Diagnoseansatz wurde eigens ein CGM-Algorithmus entwickelt, der eine binäre Klassifizierung (dCGM) ermöglicht. Für die geblindete CGM-Datenerfassung wurde ein System verwendet, das keine Kalibration benötigt, aber möglich ist (Dexcom G6)....

ADA und EASD-Konsensus-Publikation zu AID-Systemen

von DiaTec-Team | Nov. 18, 2022 | AID, Digitalisierung, Technologie | 0 Kommentare

Die Entwicklung von AID-Systemen ist eine der herausragenden Innovationen im Bereich der Diabetestherapie in den letzten Jahrzehnten und birgt das Versprechen, die Versorgung aller Menschen mit einem insulinpflichtigen Diabetes zu verbessern. In Diabetes Care und...
« Ältere Einträge

Kategorien

Archiv

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt